Ihr Partner aus der Region…

 

 

              

 

 

 

 

Fugendichtbänder / Folien

 

 

illbruck TP 654 illmod TRIO 1050

 

 

 

Dem neuen TP654 illmod TRIO wird das Erfüllen der Anforderungen und die Einhaltung der GEG 2020 leicht gemacht.

 

Hauptunterschiede zum TP652 illmod trioplex PLUS

- Schlagregendichtheit bis 1050 Pa statt der in der RAL-Montage geforderten 600 Pa. (TP652: 750 Pa)

- Verwechslungsfreie Montage, innen und außen gleich durch feuchtevariable Membran

- Effiziente Verarbeitung, bis 90% längere Rollen

 

Weitere Vorteile

- Sichere luftdichte Installation am Fensterrahmen und an der Wand durch 3-lagige Schaumstruktur,

  bis zu 100% dichter als von der DIN 18542 gefordert.

- Größere Einsatzbereiche zur Abdichtung von Fugen von 6 – 30mm.

- Anforderungen des „Leitfaden zur Montage“ erfüllt (RAL)

- Patentanmeldung für Sandwichaufbau

- erfüllt GEG (früher EnEV)

- i3 Funktionsgarantie

 

image description

 

ANWENDUNGSVIDEOS

 

Verwendung

Dieses patentierte High-End Multifunktions-Dichtungsband dient zur luftdichten und schlagregensicheren Abdichtung von Fenster- und Türanschlussfugen mit gleichzeitigen wärmedämmenden Eigenschaften über die ganze Bautiefe. Der multifunktionelle Anwendungsbereich ist abgestimmt auf die Anforderungen im Passivhaus, Neubau, Sanierung und als reine Wärmedämmung.

 

 

Art.-Nr.

 

Bezeichnung

 

VE lfm

 

 

 

 

 

 

 

3088355683

 

llmod TP654 illmod TRIO 1050 58 / 6-15, 11,5lfm

UV-Beständigkeit dauerhaft: 6-15mm, beschränkt 6-20mm

 

57,5

 

3088355689

 

llmod TP654 illmod TRIO 1050 58 / 10-25, 8,0lfm

UV-Beständigkeit dauerhaft: 10-25mm, beschränkt 10-30mm

 

40,0

 

3088355684

 

llmod TP654 illmod TRIO 1050 66 / 6-15, 11,5lfm

UV-Beständigkeit dauerhaft: 6-15mm, beschränkt 6-20mm

 

46,0

 

3088355690

 

llmod TP654 illmod TRIO 1050 66 / 10-25, 8,0lfm

UV-Beständigkeit dauerhaft: 10-25mm, beschränkt 10-30mm

 

32,0

 

3088355685

 

llmod TP654 illmod TRIO 1050 72 / 6-15, 11,5lfm

UV-Beständigkeit dauerhaft: 6-15mm, beschränkt 6-20mm

 

46,0

 

3088355691

 

llmod TP654 illmod TRIO 1050 72 / 10-25, 8,0lfm

UV-Beständigkeit dauerhaft: 10-25mm, beschränkt 10-30mm

 

32,0

 

3088355686

 

llmod TP654 illmod TRIO 1050 77 / 6-15, 11,5lfm

UV-Beständigkeit dauerhaft: 6-15mm, beschränkt 6-20mm

 

34,5

 

3088355692

 

llmod TP654 illmod TRIO 1050 77 / 10-25, 8,0lfm

UV-Beständigkeit dauerhaft: 10-25mm, beschränkt 10-30mm

 

24,0

 

3088355687

 

llmod TP654 illmod TRIO 1050 83 / 6-15, 11,5lfm

UV-Beständigkeit dauerhaft: 6-15mm, beschränkt 6-20mm

 

34,5

 

3088355693

 

llmod TP654 illmod TRIO 1050 83 / 10-25, 8,0lfm

UV-Beständigkeit dauerhaft: 10-25mm, beschränkt 10-30mm

 

24,0

 

3088355688

 

llmod TP654 illmod TRIO 1050 88 / 6-15, 11,5lfm

UV-Beständigkeit dauerhaft: 6-15mm, beschränkt 6-20mm

 

34,5

 

3088355694

 

llmod TP654 illmod TRIO 1050 88 / 10-25, 8,0lfm

UV-Beständigkeit dauerhaft: 10-25mm, beschränkt 10-30mm

 

24

 

 

 

 

Lagerartikel

 

Lieferzeit 1 – 7 Tage

 

Lieferzeit auf Anfrage

 

Dimensionen, die hier nicht angeführt sind, auf Anfrage

 

 

image description

Technisches Datenblatt

 

 

image description

Sicherheitsdatenblatt

 

 

Technische Informationen

Vorbereitung

Zur Verlegung werden Maßband, Schere oder Messer benötigt. Bei Temperaturen über 20°C ist das Band auch auf der Baustelle kühl zu lagern. Bei Temperaturen unter 8°C ist das Band auch auf der Baustelle möglichst auf Raumtemperatur zu halten. Hohe Temperaturen beschleunigen das Aufgehverhalten und tiefe verzögern dieses. Die Mauerlaibung grob von Bauschmutz und Mörtelreste reinigen. Im Abdichtungsbereich müssen die Fugenflanken plan (oder Versprünge) sein. Gegebenenfalls sind die Mauersteinfugen bündig mit Mörtel abzustreichen und ein Glattstrich auszuführen. Den Blendrahmen seitlich reinigen.

 

Verarbeitung

- Nach Ermittlung der Bautiefe und Fugenbreite die Banddimension entsprechend der Abmessungstabelle wählen.

- Das überkomprimierte Anfangsstück, ca. 2cm abschneiden und das Band Mithilfe der Selbstklebung aufkleben.

- Für die untere Abdichtung unter dem Fensterbankanschluss empfiehlt sich eine Twin Aktiv Fensterfolie.

- Vor der Montage des Fensters wird TP654 aufgeklebt und mit dem Fenster in die Laibung gesetzt.

- Der Übergang zur seitlichen Abdichtung muss durchgehend luftdicht und schlagregendicht ausgeführt werden.

- Die Ecken werden stumpf gestoßen. Ggf. empfehlen wir die Ecken und Anker mit Dichtstoffen abzudichten.

- Die Befestigung des Fensters erfolgt als Distanzmontage.

  Dazu können Fensterrahmenschrauben verwendet werden.

- Sollte eine Verklotzung notwendig sein, Verglasungsklötze finden Sie hier.

- Dieses Band kann auch für Blendrahmen mit Kopplungsstegen verwendet werden. Voraussetzung

  ist, dass die Auflagenbreite innen und außen auf den Stegen jeweils 10mm beträgt.

  Wir empfehlen die Verwendung von Nutabdeckprofilen.

- Beim Doublieren kann es zu ungleichmäßigen Expansionen kommen.

 

Material

TP654 ist ein imprägniertes, vorkomprimiertes Multifunktionsband, das auf zwei neuen Technologien basiert.

1.       Eine 3-Lagen-Schaumstruktur: Der graue Schaum ist ein luftdichter, feinzelliger Schaum, der eine 100% sichere luftdichte Verbindung zum Fensterrahmen und zur Wand bietet. Der schwarze Schaum hat ein langsames Aufgehverhalten, das eine ordnungsgemäße Installation ermöglicht.

2.       Als luftdichte Schicht ist eine intelligente Membran eingearbeitet, die den grauen und den schwarzen Schaum von oben nach unten verbindet. Zusammen bieten diese beiden Technologien eine Hochleistungsabdichtung mit einer Schlagregenbeständigkeit von 1050 Pa und einer Luftdichtheit, die mehr als doppelt so hoch ist wie die Anforderungen gem. DIN 18542.

 

    

 

 

 

 

<< Fugendichtbänder / Folien       < illbruck Trioplex plus TP652       illbruck TP651 trioplex FBA >

 

 

 

 

 

 

 

<<

 

<--

 

-->

 

hfs-ware home

Aktuelles

Energietechnik

Handwerk

Produkte

Download

Kontakt

Impressum

AGB/Datenschutz

 

 

 

Kontaktformular

 

 

 

 

hfs-ware Wissen LOOK-UP

Abkürzungen

Baustoffklassen

Beanspruchungsklassen

Begriffserklärung

Brandklassen

Dichtstoff-Tabelle

DIN / EN / ISO / ÖNORM

Gefahrengutklassen

Klebstoff-Tabelle

Reiniger-Tabelle

Schrauben-Antrieb

VOC-Emissionsklassen

Widerstandsklassen Einbruch

 

 

 

Bleiben Sie informiert!

Ab sofort werden Sie von unserer Redaktion über diese Website wie auch unseren regelmäßig erscheinenden PARTNER NEWS über relevante Neuigkeiten unserer Produkte, interessante Aktionen sowie relevante Änderungen von Normen informiert. Bleiben Sie am Laufenden!

 

 

 

Newsletter

Möchten Sie jede Ausgabe der PARTNER NEWS unaufgefordert per Email erhalten und über alle relevanten Neuheiten, Aktionen und Angebote Bescheid wissen? Senden Sie uns einfach ein Email.

 

Email Newsletter

 

 

 

Facebook

Besuchen Sie uns auf

 

 

 

 

CitiesApp

Besuchen Sie uns mit Ihrem Smartphone auf der CitiesApp. … mehr darüber

 

 

 

 

 

 

          hfs-ware Handelsgesellschaft mbH  -  Riegersdorf 26  -  8264 Großwilfersdorf  -  ÖSTERREICH  -  Telefon: +43 3385 68710  -  Email: markt(at)hfs-ware.at          Impressum          AGB/Datenschutz